Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.
Gründung: 29. März 1920
Mitglieder: 450
Stadion: Walter Assenmacher Stadion (Kapazität: 2.000 Zuschauer)
Spielklassen:
1. Mannschaft: Bezirksliga Mitte
2. Mannschaft: Kreisliga C Ahr
FSG Oberwinter/Kripp: Bezirksliga Mitte Frauen
Die größter Erfolge:
2. Runde DFB Pokal 10. Oktober 1981 gegen den VfB Stuttgart
Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

aktuelle Spielberichte
Glanzloser Pflichtsieg
Der TuS Oberwinter gewinnt die Auswärtspartie gegen den Tabellensechzehnten SG Treis-Karden mit 3:1.
Die Tore der Grünen erzielten Alexander Meiswinkel, Laurenz Wassinger und Thomas Enke.
Gegen abwartende Gastgeber hatten die Gäste aus Oberwinter von Beginn an deutlich mehr Spielanteile, welche sie jedoch wenig nutzten, um offensiv wirklich für Gefahr zu sorgen. Nur selten wurden Lücken in der Defensive der Spielgemeinschaft gerissen und Steckpässe hinter die Linien gespielt.
Trotz der deutlich höheren Spielanteile kam der 1:0 Führungstreffer durch Verteidiger Meiswinkel aufgrund fehlender Offensivgefahr daher etwas überraschend.
Den auf Fehler lauernden Gastgeber ließ der TuS Oberwinter bis zu Halbzeitpause nahezu gar nicht gefährlich werden.
Nach Wiederanpfiff waren die Mannen aus der Hafenstadt um mehr Offensivgefahr bemüht und kamen zu einigen Halbchancen, die von aufmerksamen Treis-Kardenern jedoch allesamt abgewehrt wurden. Es entwickelte sich ein hektisches Spiel, in welchem die Heimmannschaft nach Ballverlusten der Gäste immer wieder temporeiche Konter fuhr.
In der 55. Minute mussten die Grünen dann einen Dämpfer hinnehmen, als die Treis-Kardener durch einen Sonntagsschuss ausgleichen konnten.
In der Folge wurde das Spiel zunehmend hektischer, ehe Wassinger (77.) und Enke (84.) letztendlich den 3:1 Auswärtssieg klar machten.
Nach dem freien Osterwochenende empfängt der TuS Oberwinter am Sonntag, den 24.04. um 15 Uhr den SV Masburg im heimischen Walter-Assenmacher-Stadion.
TuS-Sieg vor Lokalderby
Im Heimspiel gegen den SV Masburg gewinnt der TuS Oberwinter deutlich und dominant mit 7:0 (4:0).
Die Tore für die Grünen erzielten Laurenz Wassinger (3), Thomas Enke (2), Sandor Markus, Ebrima Manneh.
Gegen den Tabellenvorletzten und abstiegsbedrohten SV Masburg machte der Tabellenvierte von Beginn an deutlich, dass die 3 Punkte in Oberwinter bleiben. Die Gastgeber ließen den Ball und Gegner laufen und kamen zu einer Vielzahl an Torchancen, während Schlussmann Niklas Fachinger in der 1. Halbzeit nur einen Ball auf sein Tor bekam. Für den 4:0 Halbzeitstand sorgten währenddessen seine Vordermänner Wassinger (16`,42´), Enke (24`) und Markus (39´).
Auch in der zweiten Spielhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Der Turn- und Sportverein Oberwinter dominierte die Gäste weiterhin und erhöhte in Person von Manneh (49`), Wassinger (55´) und Enke (81`) zum 7:0 Endstand, wohingegen Antonio Halfen in der 75. Spielminute leider per Elfmeter am Innenpfosten scheiterte.
Schon am Freitag geht es für die Grünen aus Oberwinter zum Lokalrivalen nach Oberzissen, wo man an die Leistung gegen Masburg anknüpfen möchte und auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung hofft.
Kalte Dusche in Höhr-Grenzhausen
Der TuS Oberwinter unterliegt bei den SF Höhr-Grenzhausen mit 3:1.
Das einzige Tor für die Grünen erzielte Thomas Enke.
Nach dem hohen Sieg im Lokalderby gegen Oberzissen startete die Partie gegen die Sportsfreunde mit einer kalten Dusche. So konnten die Gastgeber bereits in der 2. Minute per Kopf die 1:0 Führung erzielen, welche sie schon 3 Minuten später auf 2:0 erhöhten. Wacher waren die Gäste aus der Hafenstadt im Anschluss leider nicht. Auch in der Folge zeigten sich die Gastgeber wacher und aggressiver mit und gegen den Ball als der Viertplatzierte.
Dennoch konnte Top-Torjäger Enke kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 für die Gäste verkürzen.
In der zweiten Spielhälfte trat der TuS dann mit sichtlich mehr Tempo, Zug nach vorne und Torgefahr auf und drängte auf den Ausgleichstreffer. Aufgrund von Ungenauigkeiten und Abseitsstellungen blieben weitere Tore auf Seiten der Oberwinterer jedoch aus.
Stattdessen mussten sie in der 75. Spielminute noch den Gegentreffer zum 3:1 hinnehmen, welcher die verdiente Auswärtsniederlage besiegelte.
Schon am Sonntag, 15 Uhr besteht die Chance, gegen die SG Maifeld im heimischen Stadion wieder auf die Siegerstraße zu gelangen und dreifach zu punkten.
Souveräner Sieg gegen Maifeld
Der TuS Oberwinter gewinnt gegen die SG Maifeld im heimischen Walter-Assenmacher-Stadion mit 2:0 (1:0).
Die Tore für die Grünen erzielten Sandor Markus und Thomas Enke.
Auf heimischem Geläuf präsentierte sich die Mannschaft über 90 Minuten als tonangebend. Aus einer stabilen Defensive heraus kombinierten sich die Hafenstädter immer wieder in Richtung gegnerisches Tor und ließen hinten wenig zu.
In der 31. Spielminute war es dann Markus, welcher einen Abpraller nach Eckball sehenswert ins lange Eck zirkelte, und die 1:0 Halbzeitführung für die Hausherren herstellte.
Auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer einige schöne Spielzüge und Torabschlüsse zu sehen, welche jedoch nicht den Weg ins gegnerische Tor fanden.
Einzig Torgarant Enke kam in Halbzeit zwei noch zum Torerfolg. Erneut war es Markus, welcher die Blicke auf sich zog, über Außen für Unordnung in der generischen Defensive sorgte und auf den langen Pfosten flankte. Der dort einlaufende Manneh legte den Ball auf Enke ab, welcher sich vom Gegenspieler absetzte und ebenfalls den Ball mit viel Gefühl ins lange Eck zirkelte.
Am Sonntag, 14:30 Uhr treffen die Grünen auswärts auf die SG 2000 Mühlheim-Kärlich II.
Achte Saisonniederlage für den TuS Oberwinter
Der TuS Oberwinter unterliegt auswärts beim SG 2000 Mülheim-Kärlich II mit 2:1 (1:1).
Das Tor für die Grünen erzielte Thomas Enke.
Bei sommerlichen Temperaturen bekamen die anwesenden Zuschauer zu Beginn ein Abtasten und ausgeglichene Ballbesitzverhältnisse zu Gesicht. Mitten in einer Druckphase der Gäste aus Oberwinter nutzten die Gastgeber in der 20. Minute die sich anbietenden Räume überraschend zur 1:0 Führung. Obwohl der Spielfluss der Grün-Weißen dadurch sichtlich gestört wurde, konnte mit dem Halbzeitpfiff der 1:1 Ausgleichstreffer erzielt werden. Einen Handelfmeter verwandelte Enke souverän und führt somit mit 34 Saisontoren weiterhin die Torschützenliste der Bezirksliga Mitte an.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich der TuS dann spielbestimmend ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Dies bestrafte die Spielgemeinschaft aus Mülheim-Kärlich dann in der 69. Spielminute und erzielte den Treffer zum 2:1 Endstand.
Schon am Mittwoch steht das Nachholspiel gegen Ata Sport Urmitz um 20 Uhr auf der Bandorfer Höhe an.
Verdienter Sieg im Nachholspiel
Der TuS Oberwinter gewinnt sein Nachholspiel gegen ATA Sport Urmitz verdient mit 3:0 (0:0).
Die Tore für die Grünen erzielten Thomas Enke, Laurenz Wassinger und Timm Wiest.
Nachdem man nach der Absage der Partie durch die Urmitzer davon ausging, dass man die 3 Punkte auch ohne eine Austragung der Partie zugeschrieben bekommt, stand am vergangenen Mittwoch das Nachholspiel auf der Bandorfer Höhe an. Genervt von dem Hin und Her, war die Mannschaft aus Oberwinter also umso motivierter, die 3 Punkte zu sichern und zeigte dies auch auf dem Platz.
Von der 1. bis zur 90. Minute waren die Hausherren den Gästen überlegen. Dennoch gingen beide Mannschaften torlos in die Halbzeitpause. Während die Jungs aus der Hafenstadt hinten nichts zuließen, zeigte man sich im letzten Drittel und vor dem gegnerischen Tor nicht kaltschnäuzig genug. So dauerte es also 65 Spielminuten, bis Toptorjäger Enke nach Ecke von Antonio Halfen zur Stelle war und seine Farben zur 1:0 Führung köpfte.
Auch im Anschluss ließen die Urmitzer die Hausherren ihren Fußball spielen und schwächten sich durch eine verdiente Geld-Rote Karte in der 82. Minute zusätzlich selber.
Die Überzahl nutzte Wassinger nur 3 Minuten später, um per Schlenzer auf 2:0 für die Grün-Weißen zu erhöhen.
Lediglich 3 Minuten später stach nach Wassinger auch Joker Wiest und stellte nur 1 Minute nach seiner Einwechslung den viel umjubelten und verdienten 3:0 Endstand her.
Am Sonntag, 15 Uhr begrüßt der TuS die SpvGG Cochem im Walter-Assenmacher-Stadion.
Antonio Halfen lieferte die Vorlage zum richtungsweisenden 1:0
für ältere Spielberichte…
News
Abteilung Fußball
Vereinsnews
Abteilung Turnen
D-Junioren weiter auf Erfolgskurs…
Die 2. Mannschaft des TuS Oberwinter zieht souverän ins Finale des Bitburger Kreispokals der C/D- Klassen ein…
Folgen Sie doch unserer Einladung zur Einweihung des neuen Kleinspielfeld…
Mit der Uraufführung des Films zu 100 Jahre TuS 1920 Oberwinter e.V.
(nach der Uraufführung auch hier zu sehen)
Nachruf Ulrich Brenner und Holger Jarzombek…
BAWO Türelemente wird neuer Werbepartner…
Neue Trainingsanzüge für die E-Jugend…
Zur Jahreshauptversammlung und der damit verbundenen Wahl des Vereinsvorstandes…