Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der
Turn- und Sportverein
1920 Oberwinter e.V.

Mitglieder
0
Mannschaften
0
Sportarten
0
Ziel
1

Gegründet

29.03.1920

Stadion

Spielklassen

Bezirksliga Mitte

Kreisliga B Ahr

Bezirksliga Mitte Frauen

Größte Erfloge

Finalist Rheinlandpokal 2006/07
gegen
Eintracht Trier

Gegründet

Stadion

Spielklassen

Größte Erfloge

29.03.1920

Bezirksliga Mitte

Kreisliga B Ahr

Bezirksliga Mitte Frauen

Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

Logo

TuS Oberwinter Logo weiß

Wimpel

Wimpel TuS 1920 Oberwinter

aktuelle Spielberichte

... mit freundlicher Unterstützung von

Großer Schritt in Richtung Klassenerhalt

Mit einem 1-2 Auswärtssieg im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter aus der Kreisstadt vom Ahrweiler BC zurück. Groß war die Erleichterung im Lager der Grün-Weißen, kämpft doch auch der ABC um den Klassenerhalt. Oberwinter kam trotz des Ausfalls von Max Spahn und Mo Aldakak besser ins Spiel, begann druckvoll und konzentriert und ging folgerichtig durch Sidi Arama mit 1-0 Toren in Führung (5.). Die Hafenstädter wollten sofort nachlegen, ließen aber gute Möglichkeiten aus. Fortan kam der ABC immer besser ins Spiel und münzte seine Feldüberlegenheit in der 34.Minute durch Maximilian Bluhm zum 1-1 Ausgleich um. Auch nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild. Ahrweiler drückte, der TuS wirkte fahrig und nervös. TuS Trainer Cornel Hirt reagierte nach einer Stunde und brachte mit Sylla und Boutziri neuen Offensivschwung. In der 79.Minute bediente Sylla den vorbildlich kämpfenden Spielführer Mirco Koll, der mit einem Linksschuß zum 1-2 abschloß. In der Schlußphase verhinderte TuS Torhüter Niklas Nett mit einer Glanztat und in der Schlußminute die Latte nach einem Freistoß den möglichen Ausgleich. So blieb es nach dem Schlußpfiff der guten Schiedsrichterin Antonia von Kölichen vor 100 Zuschauern beim Zittersiegder Hafenstädter.

Für Oberwinter: Nett, Stein, Koll, Me. Begen (60.Boutziri), Gies (72.Alonso), Harst, Ibrahim, M. Begen, Blohm (80.Wiest), Arama (60.Sylla/91.Schneider), Bollig

 

„Das war ein großer Schritt zum Klassenerhalt. Wir wollen Trainer Cornel Hirt einen würdigen Abschied bereiten. Mit dem neu aufgestellten Vorstand arbeiten wir weiter akribisch und engagiert, sowohl mit Cornel als auch mit dem neuen Trainer Mario Brötz. Wir freuen uns auf die neue Saison,auf die kommenden Aufgaben. Bei uns gehen die Lampen noch lange nicht aus,“ so Claus Wiest,der erste Vorsitzende des TuS Oberwinter.

Vorschau: Am Ostersonntag, den 20.04.2025 trifft der TuS Oberwinter im Walter Assenmacher Stadion um 15 Uhr auf den starken SV Oberzissen. Die Brohltaler um Trainer Eike Mund spielen eine starke Saison und haben sich auf dem 7.Tabellenplatz eingenistet.

Hirt-Elf holt Remis in Boppard

Nach der bitteren Heimniederlage in der Vorwoche gegen die SG Argenthal zeigte sich der TuS Oberwinter im Auswärtsspiel der Bezirksliga Mitte beim SSV Boppard gut erholt und sicherte sich mit dem 2-2 Unentschieden einen weiteren wichtigen Punkt für den Klassenerhalt.

Von Beginn an entwickelte sich ein gutes Bezirksligaspiel, in dem die überlegenen Hafenstädter allerdings durch Max Blohm, Stefan Gies und Mirco Koll sehr fahrlässig mit ihren Großchancen umgingen und so nur durch Marlo Bollig, der gedankenschnell aus dem Gewühl aus 8 m abzog (40.), mit einer 1-0 Führung in die Halbzeit gingen. Obwohl Trainer Cornel Hirt in der Pause anmahnte das Spiel nicht aus der Hand zu geben, kam es anders: Mit einem Sonntagsschuss aus 25m (60.) und einem Tor von Gabriel Petrovici (66.) drehten die Gastgeber das Spiel mit 2-1 Toren zu ihren Gunsten. Die Grün-Weißen aus Oberwinter zeigten sich aber unbeeindruckt. In der 69. Minute wurde Yassin Boutziri regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mete Begen sicher zum 2-2 Ausgleich. In der Folge drückten beide Mannschaften auf den Siegtreffer, der allerdings trotz guter Chancen für beide Teams bis zum Abpfiff des nicht überzeugend wirkenden Schiedsrichters E. Gümüs fiel. So blieb es beim leistungsgerechten 2-2-Unentschieden vor den 100 Zuschauern im Bopparder Stadion.

 

Für Oberwinter: Nett, Stein, Koll, Ibrahim, Harst, Gies (62. Boutziri), Spahn, Begen, Aldakak (85. Wiest), Blohm, Bollig.

Vorschau
Am Samstag, 12. April trifft der TuS Oberwinter auf den Lokalrivalen aus Ahrweiler. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Apollinaris-Stadion ist um 18 Uhr.

für ältere Spielberichte…

News

Abteilung Fußball

Vereinsnews

Abteilung Turnen

Sehenswertes Schaufenster

Mit dem von Josef „Jüppi“ Dreilling liebevoll dekorierten Schaufenster der alten Schmiede von Werner Schäfer in der Pützgasse in Oberwinter wünscht der TuS Oberwinter ein frohes Osterfest.

Das neue Vereinsmagazin ist da!!!

🔥 Endspurt-Angebot:
Jahreskarte für
nur 30,00€! 🔥

🔥 Endspurt-Angebot: Jahreskarte für nur 30,00€! 🔥

Die Rückrunde steht vor der Tür – sichere Dir jetzt die Jahreskarte für nur 30,00€ statt 60,00€! 💚⚽

Unterstütze TuS Oberwinter und sei bei jedem Heimspiel dabei! Die Karten sind begehrt, also greif schnell zu! 💳

📩 Jetzt sichern: claus@wiest.de

„In Oberwinter immer wohlgefühlt“

Thomas-Enke-bei-der-Verabschiedung-FotoLS
Thomas-Enke-bei-der-Verabschiedung-FotoLS

In der Fußball-Bezirksliga Mitte wird in der kommenden Spielzeit eine langjährige „Tormaschine“ weniger auflaufen. Thomas Enke trägt nach 15 Jahren im Trikot des TuS Oberwinter künftig das vom A-Ligisten SG Westum/Löhndorf. Das TuS-Urgestein wechselte in der Saison 2009/2010 vom SV Remagen auf die Bandorfer Höhe und hat in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt.

weiterlesen…

TuS Oberwinter mit Sonderpreis der VR Bank RheinAhrEifel ausgezeichnet!!!

Es war ein besonderer Abend für alle Beteiligten. Am 17. Juni 2024 durften Alex Kochs und Živile Wein, stellvertretend für den gesamten TuS Oberwinter, auf der Veranstaltung der VR Bank RheinAhr Eifel in Polch den Sonderpreis Inklusion entgegennehmen. Dieser wurde im Rahmen des 16. Zukunftspreises Heimat an 11 Vereine vergeben und ist jeweils mit 1.000,- Euro dotiert.

Der Preis würdigt das Engagement des Vereins für die Inklusion und Teilhabe aller Menschen.

weiterlesen…

Feiern beim TuS Oberwinter

Wir vermieten unser Vereinsheim für jeden Anlass 
Vereinsfeier, Geburtstag, Hochzeit etc.
 

Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,

Küchenausstattung vorhanden

Freie Hand der Zulieferer
 
 
Bei Interesse:
+49 163 8663553
 

Grillfest gemeinsam gefeiert

Die Turnabteilung des TuS Oberwinter um ihre Leiterin Dorothee Reeh hat am Sportplatz Bandorf einen schönen und entspannten Abend vor der Sommerpause verbracht. Die jüngsten Turner und Turnerinnen waren ebenso dabei, wie alle Gymnastik, Zumba und Bodyfit Gruppen.
 
 
Aktive Turnabteilung
 
 
Sportangebot startet wieder
 
Endlich kann das beliebte Eltern Kind Turnen des TuS Oberwinter wieder beginnen…