Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.
Gründung: 29. März 1920
Mitglieder: 450
Stadion: Walter Assenmacher Stadion (Kapazität: 2.000 Zuschauer)
Spielklassen:
1. Mannschaft: Bezirksliga Mitte
2. Mannschaft: Kreisliga B Ahr
FSG Oberwinter/Kripp: Bezirksliga Mitte Frauen
Die größten Erfolge:
2. Runde DFB Pokal 10. Oktober 1981 gegen den VfB Stuttgart
Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

aktuelle Spielberichte
Schützenfest auf der Bandorfer Höhe
In der Fußball-Bezirksliga Mitte hat der TuS Oberwinter nach dem 5:3 (3:1)-Sieg über den SV Weitersburg Tuchfühlung zu dem dreiköpfigen Verfolgerfeld (SG Mörschbach, SG Vordereifel Müllenbach, FV Rübenach) von Tabellenführer TuS Immendorf aufgenommen.
Die Hirt-Truppe begann mit einem Blitzstart. Nach Toren von Thomas Enke (6.) und Fabian Groß (10.) führten die Gastgeber bereits nach zehn Minuten mit 2:0. Danach dominierten die Platzherren eindeutig die Partie. Sie spielten ihre läuferische und technische Überlegenheit aus, kombinierten sicher, hatten Zug zum Tor. Es reihte sich Torchance an Torchance. Als Timm Wiest (26.) auf 3:0 erhöhte schien die Partie gelaufen. „Besser kann man kaum spielen“, urteilte TuS-Coach Cornel Hirt und meinte damit die ersten 42 Minuten. Doch kurz vor der Pause sah TuS-Spielführer Mirco Koll nach einem Handspiel auf der Torlinie die Rote Karte. Den fälligen Strafstoß markierte der SVW-Co-Trainer Marcel Christ sicher (42.) zum 3:1-Halbzeitstand. Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Als der Gästeangreifer Christian Görtz (55.) auf 3:2 verkürzte, schien die Partie wieder offen. Aber die Hirt-Truppe beseitigte in der 68. Minute alle Zweifel am Erfolg der Bandorfer. Nach Vorlage des eingewechselten Felix Antwerpen hatte Groß das 4:2 markiert, setzte seine Mannschaft wieder auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit kam noch einmal Hektik auf, als die Gäste durch Marcel Berg (90+1) zum 4:3 kamen. Aber Enke bewies wieder einmal seine Torjägerqualitäten und sorgte bereits im Gegenzug für den 5:3-Endstand. „Weitersburg durfte uns trotz einem Mann mehr nicht in Bedrängnis bringen. Diese Hektik und Nervosität darf eigentlich gar nicht erst aufkommen“, kritisierte TuS-Coach Hirt und ergänzte: „Wir müssen souveräner werden und cleverer in wichtigen Entscheidungen.“
TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Wiest (56. Antwerpen), Koll, Stalph, Groß, Spahn (90+1 Karaschewitz), Gilles, Enke, Ehlen (68. Manneh).
SV Weitersburg: Ackermann, Bäcker, O. Köhler (45. Amedov), Panzetta, Christ, Püschel (73. Galleis), S. Kohler, Shkreta (76. Schmidt), Görtz, Piettrusky, Berg.
Schiedsrichterin: Antonia von Kölichen (Rheinbreitbach).
Zuschauer: 180.
Torfolge: 1:0 Thomas Enke (6.), 2:0 Fabian Groß (10.), 3:0 Timm Wiest (26.), 3:1 Marcel Christ (42. Handelfmeter), 3:2 Christian Görtz (55.), 4:2 Groß (68.), 4:3 Marcel Berg (90.+1), 5:3 Enke (90.+3).
Besonderes Vorkommnisse: Rote Karte gegen Mirco Koll (42., Oberwinter) nach einem Handspiel auf der Torlinie.
Vorschau: Am Sonntag um 15.30 Uhr ist der TuS Oberwinter beim Tabellenvierten FV Rübenach zu Gast. Oberwinter hat nur einen Punkt Rückstand auf die Gastgeber, die allerdings zu den heimstärksten Teams der Liga gehören und zuhause noch ungeschlagen sind. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden. LS
TuS-Trainer Hirt musste vier Stammkräfte ersetzen
Am 21. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte bestätigte der Tabellenzweite FV Rübenach seine Heimstärke (11 Spiele – 11 Siege) und setzte sich gegen den TuS Oberwinter verdient mit 2:0 (0:0) durch. Für die Gäste war es die erste Niederlage nach fünf Siegen in Folge. Allerdings musste TuS-Trainer Cornel Hirt krankheitsbedingt die Stammkräfte Max Spahn, Maurice Levefre und Alexander Meiswinkel sowie den rotgesperrten Kapitän Mirco Koll ersetzen. Hirt hatte seine Mannschaft taktisch klug eingestellt und versteckte sich nicht. Nach einer Anfangsviertelstunde, die von beidseitigem Abtasten geprägt war, übernahmen die Platzherren erwartungsgemäß die Initiative, taten sich aber gegen die kompakte Gästeabwehr schwer. Trotz der optischen Überlegenheit waren nennenswerte Torchancen Mangelware. Die einzige Großchance in der ersten Halbzeit hatten die Gäste, als TuS-Torjäger Thomas Enke allein auf den Rübenacher Keeper Tobias Oost zulief. Im Kampf Eins-gegen-Eins setzte sich der FVR-Schlussmann aber durch.
„In einem Spiel, in das man nicht so recht reinkommt, muss man diese wenigen Chancen nutzen. Das haben wir verpasst, und es hat sich gerächt“, ärgerte sich Hirt.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Hirt-Schützlinge vorerst das Kommando, gerieten aber in der 54. Minute in Rückstand. Nach einem vermeintlich elfmeterreifen Foul von Bollig an einem FVR-Angreifer, entschied Schiedsrichter Tom Hofmann auf Strafstoß, den Pascal Tillmann sicher zur 1:0-Führung verwandelte. Die Entscheidung zugunsten der Platzherren gelang dem einheimischen Neuzugang Pape Amath Top (70.), der nach einem Eckball zur Stelle war und das Leder zum 2:0-Endstand einnetzte. Danach verflachte das Spiel zusehends, ohne weitere nennenswerte Aktionen.
FV Rübenach: Oost, Tillmanns (70. Farik), Engel, Asbach, Schenk (72. Weber), Burg, Fejza (84. Quirin), Klöckner (70. Kröber), Amyrek (84. Schakat), Top Eberhardt.
TuS Oberwinter: Fachinger, Wiest (70. Halfen), Stalph, Groß, Gilles, Enke, Manneh, Ehlen, Bollig, Antwerpen, Karaschwitz (72. Rewggami),
Schiedsrichter: Tom Hofmann (Haiderbach).
Zuschauer: 120.
Torfolge: 1:0 Pascal Tillmanns (54. Foulelfmeter), 2:0 Pape Top (70.).
Vorschau: Am Samstag, 25. März um 16 Uhr bei den SF Höhr-Grenzhausen zu Gast. LS
für ältere Spielberichte…
News
Abteilung Fußball
Vereinsnews
Abteilung Turnen
NEU
Wer bietet mit?
Anlässlich eines Freundschaftsspiel der C Jugend Bundesligateams zwischen Fortuna Düsseldorf und Darmstadt 98 im Walter Assenmacher Stadion,welches der TuS Oberwinter zur Verfügung gestellt hatte, überreichten die Vereinsvertreter von Fortuna Düsseldorf als Dankeschön ein Trikot von der Fortuna mit den original Unterschriften ihrer Edel-Fans der Toten Hosen um ihren Sänger Campino. Dieses Trikot wird zugunsten der Jugendabteilung des TuS Oberwinter versteigert. Interessierte, Sportfans, Musikfreaks, Liebhaber und Sammler können das Objekt nun ersteigern, da der TuS Oberwinter den Erlös in seine Jugendarbeit investieren wird. Bis zum 30.03.2023 können Angebote unter der E-Mail Adresse claus@wiest.de eingereicht werden. Dem höchstbietenden Interessenten wird neben dem Trikot auch eine Jahreskarte der Saison 23/24 für alle Spiele des TuS Oberwinter ausgehändigt. Der Verein freut sich auf zahlreiche Angebote.
Windfang fertiggestellt.
Wer die Sitzgelegenheiten vor der Umkleidekabine nutzt beim Verzehr von Speisen und Getränken, hat schon oft den durchziehenden Wind bemerkt. Um dem entgegen zu wirken, wurde nun auf Initiative von Heinz Walbröl ein Windfang hergerichtet.
Das neue Vereinsmagazin ist da!!!
An allen bekannten Auslagestellen und natürlich hier digital auf unserer Seite!!!
Feiern beim TuS Oberwinter
Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,
Küchenausstattung vorhanden
Trainer Hirt hat seinen Vertrag verlängert
In der Fußball-Bezirksliga Mitte geht es nach der Winterpause wieder rund. Der TuS Oberwinter besaß einen Start nach Maß und landete gegen den Tabellendritten SG Vordereifel Müllenbach einen verdienten 1:0-Sieg. Das Spiel bei der SG Mörschbach ist witterungsbedingt ausgefallen…