Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der
Turn- und Sportverein
1920 Oberwinter e.V.

Mitglieder
0
Mannschaften
0
Sportarten
0
Ziel
1

Gegründet

29.03.1920

Stadion

Spielklassen

Bezirksliga Mitte

Kreisliga B Ahr

Bezirksliga Mitte Frauen

Größte Erfloge

Finalist Rheinlandpokal 2006/07
gegen
Eintracht Trier

Gegründet

Stadion

Spielklassen

Größte Erfloge

29.03.1920

Bezirksliga Mitte

Kreisliga B Ahr

Bezirksliga Mitte Frauen

Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

Logo

TuS Oberwinter Logo weiß

Wimpel

Wimpel TuS 1920 Oberwinter

aktuelle Spielberichte

... mit freundlicher Unterstützung von

Niederlage in Mülheim-Kärlich

Steuerte 2 Treffer bei Liongo Adondo

Mit einer Niederlage endete das letzte Auswärtsspiel der Saison in der Bezirksliga Mitte für den TuS Oberwinter. Mit 6-3 Toren setzte sich am Ende die Heimmannschaft verdient durch,kam sie doch nach der Pause wie ausgewechselt aus der Kabine und erzwang die Entscheidung in diesem Spiel mit 3 Toren binnen acht Minuten. Dabei begann die Partie für die Hafenstädter mit einem Paukenschlag, erzielte Hus Ibrahim schon in der 10.Spielminute das 0-1. Den Ausgleich zum 1-1 (32.) beantworteten die Grün-Weißen prompt mit einem sehenswerten Distanzschuß von Liongo Adondo zum 1-2 (33.). Mit dem Halbzeitpfiff gelang den Mülheimern noch der 2-2 Ausgleich,was wohl der Weckruf für den Sturmlauf der Platzherren nach der Pause war. Durch Nachlässigkeiten in der TuS-Abwehr gerieten die Oberwinterer mit 5-2 Toren in Rückstand. Daran änderte auch nichts mehr der zweite Treffer von Adondo (5-3, 89.),setzten die Hausherren doch den Schlußpunkt mit ihrem 6.Treffer zum 6-3 Endstand in einer abwechslungsreichen und torreichen Partie.
Für Oberwinter: Nett, Stein, Adondo, Gies, Blohm, Boutziri (60. Aldakak), Wiest (60. Meli Begen), Spahn, M.Begen, Ibrahim (45. Koll), Bollig
Zuschauer: 150

5 – 0 Sieg beim TSV Emmelshausen

Das Mittelfeld um Stephan Gies (6) im Zweikampf, beobachtet vo seinen Mitspielern Adondo,Wiest und Blohm

Es hätte auch anders kommen können für den TuS Oberwinter beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte in Emmelshausen: Der gastgebende TSV begann stürmisch,vergab aber in der Anfangsphase des Spiels fahrlässig seine sich bietenden Großchancen. Und so kam es wie so oft im Fußball. In der 28.Spielminute nutzte Liongo Adondo eine Hereingabe von Max Blohm zum 0-1 für die Hafenstädter. Mit einem direkt verwandeltem Freistoß aus 25 Metern erhöhte Max Blohm sogar auf 0-2 (36.),was den Spielfluß der Emmelshausener bis zur Pause nachhaltig hemmte. Nach der Pause blieb die Mannschaft von Trainer Cornel Hirt am Drücker. Die Mittelfeldreihe um Max Spahn, Stephan Gies und Timm Wiest pressten den Gegner früh und ließen keinen Spielaufbau des TSV zu. Auch die eigene Paßsicherheit führte dann zum 0-3 (72.) durch den kurz zuvor eingewechselten Yassin Boutziri, als er ein Anspiel von Adondo aufnahm und mit einem schönen 16 Meterschuß abschloß. Gegen die sich aufgebenden Gastgeber schraubten die Grün-Weißen durch den guten Adondo (78.) und den fleißigen Tom Stein (86.) das Ergebnis zum Endstand von 0-5 Toren in die Höhe. “Wenn der TSV keine Tore schießt, brauchen wir uns nicht zu entschuldigen,”freute sich TuS-Vorsitzender Claus Wiestüber die 3 Punkte die wohl den Klassenerhalt bedeuten,nach dem Abpfiff des guten Schiedsrichters Paul Weißer.

Für Oberwinter: Nett, Stein, Koll, Adondo (90. Mel.Begen), Gies, Blohm (90. Arama), Spahn, Wiest (70. Boutziri), Begen, Ibrahim ( 87. Schneider), Bollig

Zuschauer: 100

für ältere Spielberichte…

News

Abteilung Fußball

Vereinsnews

Abteilung Turnen

Liebe Freunde und Gönner des TuS Oberwinter,

Zu unserem letzten Spiel in der Saison 2024/25 möchte ich Sie herzlich begrüßen. Ebenfalls möchte ich die Zuschauer aus Mendig begrüßen. Herzliche Glückwünsche zur Meisterschaft an die Eintracht Mendig, insbesondere an meinen Trainerkollegen und ehemaligen Spieler Damir Mrkalj.

Die Saison 24/25 war sportlich für uns ein Jahr des Umbruchs, nach dem gescheiterten Aufstieg in der Relegation zur Rheinlandliga war es schwierig einen Kader für die Saison zusammenzustellen.

weiterlesen…

Spende für die E-Jugend

E-jugend in neuem Gewand
E-jugend in neuem Gewand

Über neue Trainingsanzüge freute sich die E-Jugend des TuS Oberwinter um die Trainerin Luna Ehlen. Dank einer Spende der RKG, Rheinische Kraftwagengesellschaft mbH & CoKG aus Bonn-Lannesdorf, vertreten durch Herrn Daniel Brandau, konnten die Nachwuchskicker neue Trainingsbekleidung in Empfang nehmen.

weiterlesen…

Sehenswertes Schaufenster

Mit dem von Josef „Jüppi“ Dreilling liebevoll dekorierten Schaufenster der alten Schmiede von Werner Schäfer in der Pützgasse in Oberwinter wünscht der TuS Oberwinter ein frohes Osterfest.

Das neue Vereinsmagazin ist da!!!

🔥 Endspurt-Angebot:
Jahreskarte für
nur 30,00€! 🔥

🔥 Endspurt-Angebot: Jahreskarte für nur 30,00€! 🔥

Die Rückrunde steht vor der Tür – sichere Dir jetzt die Jahreskarte für nur 30,00€ statt 60,00€! 💚⚽

Unterstütze TuS Oberwinter und sei bei jedem Heimspiel dabei! Die Karten sind begehrt, also greif schnell zu! 💳

📩 Jetzt sichern: claus@wiest.de

„In Oberwinter immer wohlgefühlt“

Thomas-Enke-bei-der-Verabschiedung-FotoLS
Thomas-Enke-bei-der-Verabschiedung-FotoLS

In der Fußball-Bezirksliga Mitte wird in der kommenden Spielzeit eine langjährige „Tormaschine“ weniger auflaufen. Thomas Enke trägt nach 15 Jahren im Trikot des TuS Oberwinter künftig das vom A-Ligisten SG Westum/Löhndorf. Das TuS-Urgestein wechselte in der Saison 2009/2010 vom SV Remagen auf die Bandorfer Höhe und hat in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt.

weiterlesen…

TuS Oberwinter mit Sonderpreis der VR Bank RheinAhrEifel ausgezeichnet!!!

Es war ein besonderer Abend für alle Beteiligten. Am 17. Juni 2024 durften Alex Kochs und Živile Wein, stellvertretend für den gesamten TuS Oberwinter, auf der Veranstaltung der VR Bank RheinAhr Eifel in Polch den Sonderpreis Inklusion entgegennehmen. Dieser wurde im Rahmen des 16. Zukunftspreises Heimat an 11 Vereine vergeben und ist jeweils mit 1.000,- Euro dotiert.

Der Preis würdigt das Engagement des Vereins für die Inklusion und Teilhabe aller Menschen.

weiterlesen…

Feiern beim TuS Oberwinter

Wir vermieten unser Vereinsheim für jeden Anlass 
Vereinsfeier, Geburtstag, Hochzeit etc.
 

Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,

Küchenausstattung vorhanden

Freie Hand der Zulieferer
 
 
Bei Interesse:
+49 163 8663553
 

Sommerliches Grillfest der Turnabteilung des TuS Oberwinter

Die Turnabteilung des TuS Oberwinter lädt am Mittwoch, den 02. Juli 2025, ab 17:00 Uhr zum jährlichen Grillfest ins Walter Assenmacher Stadion ein.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken und leckeren Grillgerichten dürfen sich die Besucher auf eine gesellige Atmosphäre freuen.

Doch nicht nur kulinarisch wird einiges geboten – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung. Besonders die Hüpfburg verspricht Spaß für die kleinen Gäste.

Alle Mitglieder, Familienangehörige und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen schönen Sommerabend zu verbringen. Kommt vorbei und genießt die gemütliche Stimmung! 🎉🔥

Falls du noch etwas ergänzen möchtest, lass es mich wissen!

Grillfest gemeinsam gefeiert

Die Turnabteilung des TuS Oberwinter um ihre Leiterin Dorothee Reeh hat am Sportplatz Bandorf einen schönen und entspannten Abend vor der Sommerpause verbracht. Die jüngsten Turner und Turnerinnen waren ebenso dabei, wie alle Gymnastik, Zumba und Bodyfit Gruppen.
 
 
Sportangebot startet wieder
 
Endlich kann das beliebte Eltern Kind Turnen des TuS Oberwinter wieder beginnen…