Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

TuS Oberwinter Logo

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.

  • Gründung:  29. März 1920

  • Mitglieder: 450

  • Stadion: Walter Assenmacher Stadion (Kapazität: 2.000 Zuschauer)

  • Spielklassen:

  • Die größten Erfolge:

    • 2. Runde DFB Pokal 10. Oktober 1981 gegen den VfB Stuttgart

    • Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

Wimpel TuS 1920 Oberwinter

aktuelle Spielberichte

... mit freundlicher Unterstützung von

Die Hirt-Elf war für die SG Westum eine Nummer zu groß

Am 25. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte wurde der TuS Oberwinter seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Derby bei der SG Westum/Löhndorf verdient mit 5:2 (2:1) durch. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als der TuS-Angreifer Björn Gilles (7.) einen Freistoß an das Lattenkreuz setzte. Kurze Zeit später verhalf ein grober Fehler in der SG-Abwehr zur 1:0-Führung der Gäste. Ein Rückpass von Tom Stein zu seinem Torwart Fabian Dingel wurde von TuS-Angreifer Islam Reggami (10.) erahnt und abgefangen, der anschließend keine Mühe besaß, das Leder im Westumer Kasten unterzubringen. Danach sahen die 300 Zuschauer ein verteiltes Spielgeschehen ohne nennenswerte Tormöglichkeiten. Der 1:1-Ausgleich fiel aus heiterem Himmel. Kevin Marienfeld (40.) hatte mit einem 30-Meter-Distanzschuss getroffen. Ein Treffer, der Oberwinters Keeper Klaus Fachinger nicht gut aussehen ließ. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Doppelpass mit Ebrima Manneh erzielte Gilles (42.) den 1:2-Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff ergriffen die Platzherren zunächst die Initiative und verpassten durch Tim Palm (49.) den möglichen Ausgleich, der mit einem Kopfball nur knapp scheiterte. Eine Ecke war es auch, die den dritten Treffer der Gäste einleitete. Der gerade eingewechselte Antonio Halfen brachte den Ball vor das Tor der Gastgeber, wo Gilles (50.) goldrichtig stand und auf 3:1 erhöhte. Es war die Vorentscheidung, denn in der Folgezeit hatten die Hirt-Schützlinge die Partie fest im Griff. Die Platzherren wehrten sich mit aller Macht gegen die Niederlage, konnten aber das 1:4 durch Reggami (65.) nicht verhindern, der den herauseilenden SG-Keeper Dingel mit einem sehenswerten Lupfer überwand. In der Schlussphase übernahm der Westumer Dominik Schäfer die Hauptrolle. Zuerst fälschte er in der 75. Minute einen Halfen-Schuss ins eigene Tor ab und zehn Minuten später betrieb er mit seinem Treffer zum 2:5-Endstand ein wenig Ergebniskosmetik für seine Mannschaft. Unter dem Strich war es ein verdienter Erfolg der Hirt-Elf, was SG-Trainer Antonio Lopez fairerweise nach dem Schlusspfiff bestätigte. „Oberwinter war einfach eine Nummer zu groß für uns. Das muss man neidlos anerkennen. Es bleiben drei Spiele gegen Mannschaften, die eher auf Augenhöhe sind. Da können wir den Ligaerhalt weiter aus eigener Kraft schaffen“, so Lopez, dessen Oberwinters Trainerkollege Cornel Hirt mit der Leistung seines Teams zufrieden war. „Wir haben es im Zentrum richtig gut gemacht, uns aus der Drucksituation immer wieder befreit und die richtige Aufteilung gehabt. So war unser Spiel auch sehr ruhig“, analysierte er nach dem Schlusspfiff.

SG Westum/Löhndorf: Dingel, Stein (80. Gaydos), Marienfeld, Schäfer, Speich, Ritterath (57. Ossendorf), Fuchs (57. Klotz), Linden (57. Schneider), Nachtsheim (80. Schmitz), Morgenscheis-Schäfer, Palm.

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Koll, Stalph, Bollig, Spahn, Ehlen (47. Halfen), Manneh (82. Lefevre), Reggami, Gilles (82. Antwerpen), Karaschewitz (65. Groß).

Schiedsrichter: Yannis Bernhard (Ettringen). Assistenten: Jan Berndstädt, Hanna Meurer.

Zuschauer: 300.

Torfolge: 0:1 Islam Reggami (10.), 1:1 Kevin Marienfeld (40.), 1:2, 1:3 Björn Gilles (42., 50.), 1:4 Reggami (65.), 1:5, 2:5 Dominik Schäfer (75., Eigentor, 85.).

Mit einem 8:0-Sieg von den TuS-Fans verabschiedet

Der TuS Oberwinter verabschiedete sich von seinen Fans mit einem 8:0 (4:0)-Kantersieg über die SG Niederburg/Damscheid/Biebernheim im letzten Heimspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte. Über die Richtung des Spiels stand vom Anpfiff weg kein Zweifel. Angriff auf Angriff rollte auf das Gästetor zu und bereits nach zehn Minuten befanden sich die Platzherren auf der Siegerstraße. Antonio Halfen (2.), Tizian Karaschewitz (4.) und Fabian Groß (10.) sorgten für eine optimale 3:0-Führung. Die entfesselt aufspielenden Platzherren erhöhten in der 23. Minute durch Islam Reggami auf 4:0. Ein Pausenstand, der aufgrund der zahlreichen Tormöglichkeiten der Hirt-Elf den abwehrschwachen Niederburger sogar noch schmeichelte. „Nach dem schnellen Rückstand war es einfach schwierig, das Spiel wieder zu fangen, wir mussten Angst haben, dass es zweistellig ausgeht“, betrachtete SG-Trainer Marc Thiele die erste Halbzeit. Die Unzulänglichkeiten gingen bei den Gästen quer durch alle Mannschaftsteile. Viele Fehlpässe und Unstimmigkeiten, fehlende Zweikampfstärke sowie ein desolates Abwehrverhalten der Hunsrücker verhalfen den Gastgebern auch in der zweiten Halbzeit zu zahlreichen Einschussmöglichkeiten. Die Bandorfer dominierten eindeutig das Spielgeschehen. Sie spielten ihre läuferische und technische Überlegenheit aus, kombinierten sicher und hatten den Zug zum Tor. Und das mit Erfolg: Felix Antwerpen (50.), Ibrahim Sidebe Arama (75., 80.) und Reggami (83.) sorgten für einen hochverdienten 8:0-Sieg, der bei konsequenterer Chancenauswertung auch höher hätte ausfallen können. Neben dem 0:8-Debakel sah auch noch der Niederburger Christoph Schink (85.) Gelb-Rot wegen Foulspiels und Meckerns.

„Es war ein gelungener letzter Heimauftritt. Den Gästen war nach dem Abstieg der Frust anzumerken. Wir haben es souverän über die Zeit gebracht und wollen auch die letzte Aufgabe in Cochem konzentriert angehen“, erläuterte TuS-Coach Cornel Hirt, dessen Personalpolitik langsam Formen annimmt. Vor der Partie wurden Halfen, der zum B-Ligisten SV Oedekoven wechselt und Emilio Ehlen, der zu der SG Walporzheim/Bachem geht sowie Fabian Groß, der seine Laufbahn beendet, verabschiedet. Zwei Neuzugänge wurden bisher gemeldet: Niklas Röder (SG Walporzheim/Bachem) und Max Blohm (SG Inter Sinzig/Bad Breisig) werden in der kommenden Saison im Walter-Assenmacher-Stadion auflaufen. Im letzten Saisonspiel ist die Hirt-Truppe am Samstag um 15.30 Uhr bei der Spvgg Cochem zu Gast.

TuS Oberwinter: Fachinger (70. Güttes), Koll, Groß, Reggami, Halfen (46. Ehlen), Gilles, Lefevre, Manneh, Bollig, Antwerpen (53. Arama), Karaschewitz.

SG Niederburg/Damcheid/Biebernheim: Pabst, Richmeier (43. Zuck), C. Schink, Keßler, König, M. Obrebeski (62. Buschbaum), Victor (20. Baumgarten), M. Schink, Thiele, Metz (53. J. Schink), C. Obrebeski.

Schiedsrichter: Michael Bell-Simons (Monreal).

Zuschauer: 130.

Torfolge: 1:0 Antonio Halfen (2.), 2:0 Tizian Karaschewitz (4.), 3:0 Fabian Groß (10.), 4:0 Islam Reggami (23.), 5:0 Felix Antwerpen (50.), 6:0, 7:0 Ibrahim Sidebe Arama (75., 80.), 8:0 Reggami (83.).

Besonderes Vorkommnis: Gelb/Rot gegen Christoph Schink (85., Niederburg) wegen Foulspiels und Meckerns. LS

für ältere Spielberichte…

News

Abteilung Fußball

Vereinsnews

Abteilung Turnen

Der TuS Oberwinter
sucht
Jugendtrainer (m/w/d)

für unsere F-, D- und B-Jugend
Du solltest mitbringen, Leidenschaft:
⚽ am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
⚽ am Fußballspielen auf Kunstrasen
⚽ Dein Können weiterzugeben
⚽ anderen zu zeigen, wie sie noch besser werden können
⚽ zu managen

Dich erwartet:
⚽Aufwandsentschädigung
⚽Trainingsmaterial
⚽Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
⚽Großartige Kids die weiterkommen wollen

Melde Dich gerne bei
Ralf Beck:

beckralf@gmx.de

0176 43865792

Melde Dich gerne bei
Antonio Lopez:

casa-antonio@online.de

01578 5539985

NEU

Sie verlassen die erste Mannschaft.

Antonio Lopez verabschiedet die Spieler

Antonio Halfen(10), Emilio Ehlen (21) und Fabian Gross (6).

Der TuS Oberwinter sagt Dankeschön und wünscht alles Gute.

Meisterschaft errungen
 
Meister in der C-9 Junioren Kreisklasse
Meister in der C-9 Junioren Kreisklasse
Ungeschlagen in ihrer Staffel, bei einem Remis,sicherte sich die C-Jugend des TuS Oberwinter um ihren Trainer Ralf Beck in der C9-JUNIOREN Kreisklasse mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 29 zu 5 Toren den ersten Platz und damit die Meisterschaft in ihrer Staffel.

weiterlesen…

Spitzenspiel und Ehrung bei der FSG Oberwinter/Kripp

 

Fußballheldin Lara Pöhler
Fußballheldin Lara Pöhler

Am Samstag, den 29.April kommt es um 17 Uhr zum Verfolgerduell der Damen Bezirksliga zwischen der FSG Oberwinter/Kripp und der SpVgg Cochem. Es wird wohl für beide Mannschaften die letzte Chance sein, mit einem Sieg den Tabellenführer aus Andernach noch ernsthaft zu gefährden. Die Mannschaft vom Trainer Duo Beck/Herf wird jedoch alles daran setzen, die Punkte im Walter Assenmacher Stadion zu behalten.

weiterlesen…

Spende der besonderen Art

Über eine Spende der besonderen Art freut sich der TuS Oberwinter. So dachte sich Herrmann-Josef Jahn, Inhaber der Firma Immopit Immobilien aus Oberwinter, daß er sein Enkelkind gerne im Sitzen beim Fußball beobachten möchte.

weiterlesen…

Nachhaltige Wärmeversorgung
des Vereinsheims TuS Oberwinter

(v.l.) Bürgermeister Björn Ingendahl, Antonio Lopez (Vorsitzender TuS Oberwinter) und Klimaschutzmanagerin Chantal Zinke. Foto: Chantal Zinke
(v.l.) Bürgermeister Björn Ingendahl, Antonio Lopez (Vorsitzender TuS Oberwinter) und Klimaschutzmanagerin Chantal Zinke. Foto: Chantal Zinke

Zum Jahreswechsel wurde am Sportplatz
Oberwinter die Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage und einem Warmwasserspeicher in Betrieb genommen. Die Wärmepumpe deckt nun den Wärmebedarf
des Gebäudes ab…  weiterlesen…

Feiern beim TuS Oberwinter

Wir vermieten unser Vereinsheim für jeden Anlass 
Vereinsfeier, Geburtstag, Hochzeit etc.
 

Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,

Küchenausstattung vorhanden

Freie Hand der Zulieferer
 
 
Bei Interesse: Email
oder
Tel. 0176/48079600
Aktive Turnabteilung
 
 
Sportangebot startet wieder
 
Endlich kann das beliebte Eltern Kind Turnen des TuS Oberwinter wieder beginnen…
Scheine für Vereine ist zurück

Deine Scheine für den TuS

Scheine für Vereine TuS

unterstütz uns mit Deinem Einkauf bei REWE