Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.

Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.
Gründung: 29. März 1920
Mitglieder: 475
Stadion: Walter Assenmacher Stadion (Kapazität: 2.000 Zuschauer)
Spielklassen:
1. Mannschaft: Bezirksliga Mitte
2. Mannschaft: Kreisliga B Ahr
FSG Oberwinter/Kripp: Bezirksliga Mitte Frauen
Die größten Erfolge:
2. Runde DFB Pokal 10. Oktober 1981 gegen den VfB Stuttgart
Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier

Verdienter 4:0-Derbysieg der Hirt-Elf
Am vierten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte bestätigte der TuS Oberwinter seine Favoritenrolle gegenüber der SG Westum/Löhndorf und landete einen ungefährdeten 4:0 (3:0)-Sieg. Nach dem 2:2-Remis gegen die SG Vordereifel und der 2:3-Pokalsniederlage gegen den BC Ahrweiler hat der TuS Oberwinter beeindruckend wieder in die Erfolgsspur gefunden.
Die in der Vergangenheit gewohnte hitzige Derbystimmung kam nie auf. Lediglich 100 Zuschauer umsäumten den Westumer Kunstrasenplatz, erlebten eine Partie, der aufgrund der Einseitigkeit die Spannung fehlte. SG-Trainer Toms Lopez hatte seiner Mannschaft eine defensive Taktik verordnet, gegen eine TuS-Elf, die von Anfang an die Initiative ergriff, sich aber gegen den Abwehrverbund der Platzherren zunächst schwertat. Die Westumer Offensive fand praktisch nicht statt. Erwähnenswert die einzige nennenswerte Torchance der Platzherren, als sich Tim Palm (38.) am rechten Flügel durchsetzte, aber sein Querpass vor dem TuS-Kasten keinen Abnehmer fand. In der 24. Minute bogen die Gäste auf die Siegerstraße ein. Nach einem Diagonalball kam Mirco Koll vor dem herauseilenden SG-Keeper Fabian Dingel an den Ball, spielte seinen Torjäger Thomas Enke an (24.), der keine Mühe hatte, die 1:0-Führung zu erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von Islam Reggami erhöhte Timm Wiest (42.) per Kopfball auf 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf Björn Gilles zum 0:3-Pausenstand, der von der Vorarbeit von Wiest profitierte. Nach dem Wechsel schaltete das Hirt-Team zwei Gänge zurück, markierten aber durch den einwechselten Max Blohm (66.) noch den 0:4-Endstand. Außer einem Pfostenschuss von Reggami (78.) passierte nicht mehr viel. Während die Gastgeber resignierten, beschränkte sich Oberwinter auf die Resultatverwaltung.
„Oberwinter hat die eigene Qualität ausgespielt und vollkommen verdient gewonnen. Dass es schwer werden würde, war uns schon vorher bewusst“, resümierte SG-Coach Lopez nach dem Abpfiff. Oberwinters Trainer Cornel Hirt war mit der Vorstellung seiner Schützlinge zufrieden: „Nach dem schweren Pokalspiel am Mittwoch gegen den BC Ahrweiler hat man meinen Spielern die müden Beine schon etwas angemerkt, trotzdem haben wir es souverän gelöst.“
Fazit: Das Resultat spiegelt das Geschehen auf dem Platz recht gut wider und Oberwinters Sieg ist auch in dieser Höhe verdient. Somit schoben sich die Bandorfer auf den zweiten Tabellenplatz, während die Lopez-Schützlinge noch ohne Punktgewinn den vorletzten Rang einnehmen.
SG Westum/Löhndorf: Dingel, Stein, Gaydos, T. Palm, Speich, M. Palm, Fuchs, Nachtsheim, Gimnig, Schmitz (68. Marienfeld), Ley.
TuS Oberwinter: Fachinger, Wiest (60. Blohm), Koll, Gies (65. Schooß, Reggami (86. Röder), Spahn, Gilles, Lefevre (73. Arama), Enke, K.D. Begen, Karaschewitz (56. Schällhammer).
Schiedsrichter: Michael Kausch (Bruttig-Fankel).
Zuschauer: 100.
Torfolge: 0:1 Thomas Enke (24.), 0:2 Timm Wiest (42.), 0:3 Björn Gilles (47.+2.), 0:4 Max Blohm (66.).
Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TuS Oberwinter um 15 Uhr den Tabellenvierten FV Rübenach, der mit einer weißen Weste anreist. Nach drei Spielen neun Punkte und 11:1 Tore sind schon beeindruckend. Die Partie gegen den Mitkonkurrenten um Meisterschaft und Aufstieg ist für die Hirt-Truppe eine echte Standortbestimmung.
LS
TuS übernimmt die Tabellenführung

In der Fußball-Bezirksliga Mitte landete der TuS Oberwinter gegen den bisher ungeschlagenen FV Rübenach einen hartumkämpften 3:1 (1:0)-Sieg und übernahm die Tabellenführung. In einer Begegnung auf Augenhöhe gingen die Gastgeber durch Björn Gilles (8.) früh in Front. Er hatte den herauseilenden FVR-Keeper Tobias Oost mit einem sehenswerten Heber bezwungen. In der Folgezeit hatten die Hirt-Schützlinge das Pech gemietet. Kopfbälle von Thomas Enke (39.) und Björn Gilles (43.) landeten an der Querlatte. Dazu fast ein Eigentor des Rübenacher Jason Weber (40.), der bei einem Abwehrversuch den Ball an die eigene Latte köpfte. Die Platzherren hätten sich in der ersten Halbzeit eine komfortable Führung schaffen können. Der im zweiten Durchgang vorgenommene Doppelwechsel von Gästecoach Benedikt Lauer brachte Leben in das Spiel der Rübenacher, die durch Ronaldo Kröber (63.) prompt den 1:1-Ausgleich markierten. Zehn Minuten später fast der Führungstreffer, aber Kröber ließ die hundertprozentige Tormöglichkeit aus. „Da stand das Spiel 15 Minuten auf der Kippe, aber leider nicht zu unseren Gunsten“, bedauerte Lauer. Nach einer Trinkpause übernahmen die Bandorfer das Kommando und das mit Erfolg. Nach einer Ecke von Gilles brachte Mirco Koll (88.) die Platzherren per Kopfball mit 2:1 in Führung. Die anschließende Großoffensive der Lauer-Elf brachte die stabile TuS-Abwehr aber nicht mehr in Verlegenheit. Vielmehr schloss der eingewechselte Nico Schooß (90.+2) einen Konter nach einem Querpass von Gilles mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand erfolgreich ab. „Es war trotz der großen Sommerhitze eine gutklassige und temporeiche Partie, in der sich zwei Teams auf Augenhöhe begegneten“, erläuterte der zweite TuS-Vorsitzende Claus Wiest und ergänzte: „Wir haben aus unseren Torchancen einfach mehr gemacht. Unter dem Strich war unser Sieg verdient“ Im Lager der Gäste war Übungsleiter Kauer ein wenig enttäuscht: „Wir haben eine große Chance verpasst, wären sehr gerne selbst an die Spitze gekommen. Heute hat die Leistung aber nicht gereicht.“ Sein Gegenüber TuS-Coach Cornel Hirt lobte seine Schützlinge: „Ich muss der Mannschaft Respekt zollen. Nach fünf Spielen ist noch nichts entschieden, aber das Team macht sich wirklich gut. Das war heute eine sehr reife Vorstellung.“
TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Wiest (83. Röder), Koll, Stalph, Gies (80. Schooß), Spahn (90. Blohm), Gilles, Enke, Sylla (74. Karaschewitz), K.M. Begen.
FV Rübenach: Oost, Tillmanns, Engel, Alsbach, Kröber, Schenk (69. Top), Mohamed (46. Mirzaie), Klöckner (85. Lauer), Mavambu (46. Fejza), Eberhardt, Weber (85. Weiss).
Schiedsrichter: Lukas Heep ((Feldkirchen).
Zuschauer: 150.
Torfolge: 1:0 Björn Gilles (8.), 1:1 Ronaldo Kröber (63.), 2:1 Mirco Koll (88.), 3:1 Nico Schooß (90.+2).
Vorschau: Ein reizvolles Kreis-Derby erwartet die Fußballfans, wenn am Sonntag um 15 Uhr der SV Oberzissen den Tabellenführer TuS Oberwinter zu Gast hat. In der vorigen Saison gab es zwei knappe 1:0-Siege für die Hirt-Elf. Viel Tempo, gute Chancen hüben wie drüben und zwei starke Torhüter prägten in beiden Begegnungen einen kampfbetonten Spielverlauf. TuS-Keeper Niklas Fachinger hielt im Hinspiel einen Handelfmeter des SVO-Akteurs Jan Loosen. Im Rückspiel entschärfte sein Gegenüber Florian Dünker einen Foulelfmeter von TuS-Torjäger Thomas Enke. Auch diesmal dürfen sich die Fußballfans auf ein interessantes Nachbarschaftsduell freuen. LS
News
Abteilung Fußball
Vereinsnews
Abteilung Turnen
Präsentationssäule eingeweiht
Passend zum Rheinlandpokalspiel gegen den Ahrweiler BC konnte der TuS Oberwinter seine neue Präsentationssäule für den Spielball den zahlreichen Zuschauern vorstellen. Auf Initiative von TuS Spieler Timm Wiest konnte durch die Firma Metallbau Kai Gantz eine Vorrichtung erstellt werden, wo es potentiellen Spendern vorbehalten ist, den Ball zum Spieltag zu präsentieren.
Kreissparkasse unterstützt TuS Oberwinter
Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Kreissparkasse Ahrweiler erneut die Vereinsarbeit des TuS Oberwinter. Die stetige Unterstützung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit ist dem Geldinstitut ein herzliches Anliegen. So konnte sich der Verein, vertreten durch den 2.Vorsitzenden Claus Wiest und Alex Kochs, über die Geldübergabe in der Geschäftsstelle in Oberwinter durch Frau Lara Wypior freuen….
Das neue Stadionheft ist da!!!
an allen bekannten Stellen erhältlich, oder zum Download im Pressebereich.
U 13 Sommer Camp
Der TuS Oberwinter präsentiert:
Neuen Trainer vorgestellt

Mit Dennis Karpp konnte der erste Vorsitzende des TuS Oberwinter Antonio Lopez der zweiten Mannschaft des TuS ihren neuen Trainer vorstellen. Der 44 jährige, verheiratete Berufssoldat übernimmt zur kommenden Saison die Mannschaft um Spielführer Roman Wagner.
Feiern beim TuS Oberwinter
Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,
Küchenausstattung vorhanden
Grillfest gemeinsam gefeiert
Die Turnabteilung des TuS Oberwinter um ihre Leiterin Dorothee Reeh hat am Sportplatz Bandorf einen schönen und entspannten Abend vor der Sommerpause verbracht. Die jüngsten Turner und Turnerinnen waren ebenso dabei, wie alle Gymnastik, Zumba und Bodyfit Gruppen.